
Unsere regelmäßigen Angebote
Alle Angebote im Stadtteilhaus Gaisental/Mehrgenerationenhaus Biberach.
Ma(h)lzeit
Ma(h)lzeit immer Dienstags
Begegnung und gemeinsames Mittagessen im Stadtteilhaus Gaisental, Dienstag, 12 – 13 Uhr im Saal (OG).
Anmeldung: Bis Montag, 11 Uhr,
Telefon 07351/3011-27 oder per E-Mail an sandra.app@stadtteilhaus-gaisental.de
Café Klatsch für Senioren
Montagstreff für Senioren im Café Klatsch
Tel. 07351/3011-27, Mo – Do, 9 – 12 Uhr
Hartha Yoga VHS
mit Tatjana Schulz immer montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Anmeldung und nähere Informationen bei der vhs Biberach
Alleinerziehenden-Treff
Alleinerziehenden-Treff im Stadtteilhaus
Informationen unter Telefon 301128 oder per E-Mail an: angelika.rosewich@stadtteilhaus-gaisental.de
Elterntreff International
Elterntreff International im Stadtteilhaus
Der Elterntreff ist ein offener Treff für Familien, um Kontakte zu knüpfen, Kaffee zu trinken, zu spielen und sich auszutauschen. Dies ist ein begleiteter Treff, der Beratung am offenen Kaffeetisch ermöglicht und vor allem Menschen, deren Herkunftsland nicht Deutschland ist eine gute Möglichkeit bietet, andere Eltern und Kinder kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Der Elterntreff International ist ein kostenloses Angebot im Rahmen von „Stärke“.
Termin: Dienstags von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
im Café Klatsch im Stadtteilhaus
Kontakt: rahel.buettner@stadtteilhaus-gaisental.de, Tel.: 07351/3011-28
Hallo-Baby-Spaziergangsgruppe
Hallo-Baby-Spaziergangsgruppe im Stadtteilhaus – immer donnerstags
In der Hallo-Baby-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Kindern (0-2 Jahre) zum gemeinsamen Spaziergang und Austausch. Wir laufen im Stadtteil oder auf dem Feldweg und trinken Kaffee im Freien.
Wie geht es im neuen Alltag mit Baby?
Welche Freuden und Herausforderungen gibt es?
Welche Tipps sind hilfreich?
Treffpunkt vor dem Stadtteilhaus
Lese-Lern-Café
Unser Lese-Lern-Café ist geöffnet
Für alle, die besser Lesen, Schreiben und Rechnen lernen möchten. Für alle denen das Ausfüllen von online Formularen schwer fällt. Für alle, die Hilfe beim Verfassen von E-Mails und Briefen benötigen.
Jeden Montag außerhalb der Schulferien von 9.30-11.30 Uhr sowie dienstags, 16.00 bis 17.30 Uhr oder auf Anfrage, im Café Klatsch.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 07351-301128 oder per E-Mail an angelika.rosewich@stadtteilhaus-gaisental.de
Offener Singkreis
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Unter diesem Motto trifft sich der Offene Singkreis St. Wolfgang regelmäßig jeden 1. Montag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr. Auf dem Programm stehen jahreszeitliche Lieder, Volkslieder und alte Schlager mit Akkordeonbegleitung für alle, die Spaß am Singen haben. Frau Fuchs freut sich auf viele altbekannte, aber auch neue Gesichter.
Der nächste Termin ist am 4. Dezember
Smartphone Café
Offenes Smartphone Café jeden Dienstag, während der Schulzeit, von 13.30 bis 14.30 Uhr im Café Klatsch
Sprach-Spielgruppe
Caritas Sprach-Spielgruppe
„Projekt Griffbereit“ – Für Eltern und ihre Kinder von 0 – 3 Jahre, freitags, 9.30 – 11 Uhr.
Kontakt: Tuelay Tekeli,
E-Mail: tekeli.t@caritas-biberach-saulgau.de
Linedance
Linedance mit Irene Stiewitz
Linedance gehört zu den American Line- & Western-Tänzen, ist ein Einzeltanz, der für alle Altersstufen geeignet ist.
Nähere Infos zu Terminen und Anmeldung:
E-Mail: stiewitz.irene@t-online.de
Tel.: 0160-6291143
www.linedancebiberach.com
Nimm & Gib
Tauschring Nimm&Gib
monatliche Austauschabende in der Regal jeden 13. des Monats. Der Ort wird vorher bekannt gegeben.
Informationen unter: 07351/1882428 oder E-Mail: nimm-und-gib@web.de
18 – 20 Uhr (außerhalb der Ferienzeiten)
Schenktag
Jeder darf bringen, was noch gut ist; jeder darf nehmen, was gefällt! Sa, 23. März, 9-12 Uhr in der vhs Biberach
Begegnungscafé
alle 14 Tage immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr
Erlebnistanz
Für alle, die Freude am tanzen haben
Tanzen ist…Stärkung für Herz-Kreislauf-System
Training für die Lungenfunktion
effektives Muskeltraining
wirksame Sturzprophylaxe
perfekt gegen Vereinsamung
beugt Demenz vor
ein abwechslungsreicher Freizeitsport
Lebensfreude
Das Tanzprogramm ist von den Krankenkassen im Rahmen der Bonushefte anerkannt. Es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse erforderlich. Sie können auch ohne Partner teilnehmen.
Immer freitags 17 Uhr- 18:30 Uhr im Stadtteilhaus Saal 1 1. OG
Gebühr: 40€
Tanzleiterin: Eva Randolf-Wille
Kontakt: e.randolf@gmx.de
Telefon: 07351/444 8 666
Bewegungstreff für Senioren
mit Hanne Keim und Ursula Häfele-Weichhardt
donnerstags, 10-10:30 Uhr
Ein Treff am Stadtteilhaus für ältere Menschen, die sonst wenig Sport treiben, einfach mitmachen, in Alltagskleidung, kostenlos und ohne Anmeldung.
Bewegungsübungen im Freien, auch in den Ferien und im Winter, bei Regen findet es unter dem Vordach des Stadtteilhauses statt.
Ein Kooperationsprojekt des Stadtseniorenrats Biberach und der TG Biberach.

Junge Generation
Yoga für unsere junge Generation mit Sophie Federmann. Immer montags von 19-20 Uhr im Jugendraum M-Pire.
Anmeldungen per Mail an sophie.federmann@gmail.com.
Dienstag 17-20 Uhr Offener Treff im M-Pire*
Mittwoch 17-20 Uhr Offener Treff im M-Pire*
Donnerstag 17-20 Uhr Offener Treff im M-Pire*
Freitag
14-16 Uhr Kidstreff (November – März)**
14-16.30 Uhr Programm am Spiel- und Spaßcontainer (April – Oktober)**
17-20 Uhr Offener Treff *
* ab 12 Jahre
** 9-12 Jahre Änderungen der Angebote vorbehalten!
KONTAKT FÜR JUGENDLICHE
Tel. 07351 – 57716 -44/-45
www.jugendaktiv-biberach.de
Ansprechpartner:innen
Viktor Rosin und Viola Claus